Deprecated: Automatic conversion of false to array is deprecated in /home/r6sq60u5wi3r/public_html/coppermine/include/debugger.inc.php on line 114
Home - Bunks Foto Gallery

Bunks Foto Gallery

Afrobrasil

Category Albums Files
User galleriesThis category contains albums that belong to Coppermine users.
5 114
Türgriffe/Door OpenersFotos von Türgriffen weltweit
PortugalFotos aus Portugal
PalmenFotos von Palmen aus Portugal
Azulejos Schwarz/WeissMonochrom
1 14
Azulejos SW


Alcacer_28229.JPG

14 files, last one added on Oct 08, 2020
Album viewed 6 times

 

1 albums on 1 page(s)

AzulejosFotos von Azulejos
BlumenFotos von Blumen aus Portugal
BäumeFotos von Bäumen aus Portugal
AfrikaFotos aus Afrika
Marrakesch MarokkoFotos aus Marrakesch
Essaouira MarokkoVon aus Essaouira
Lobito und Luanda/AngolaFotos aus Lobito und Luanda/Angola
Port SudanFotos aus Port Sudan
Khartoum / SudanFotos aus Khartoum / Sudan
MosambikFotos aus Mosambik - Maputo, Quelimane, Beira
128 files in 6 albums and 15 categories with 0 comments viewed 3,874 times

Random files
20200729_104834.jpg
34 views
Lisboa_284229.JPG
27 views
Tomar_28329.jpg
1 views
P1010876.JPG
Botanischer Garten Lisboa20 views
Korkbaum_im_Fruehjahr001.jpg
Korkeiche - Sobreiro - Quercus Suber38 viewsDie Korkeiche (Quercus suber L.) ist ein immergrüner Laubbaum des westlichen Mittelmeerraums aus der Gattung der Eichen (Quercus). Sie erträgt Dürre und stellt geringe Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. In Mitteleuropa ist sie nicht winterhart. Namensgebend sind die dicken Korkschichten des Stammes, die zur Korkgewinnung genutzt werden. Ein einzelner Baum kann während seines Lebens 100 bis 200 Kilogramm Kork liefern.[1] Korkeichenwälder beheimaten eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten
IMG_5157.JPG
Schlafbaum - Seidenbaum22 viewsDer Seidenbaum (Albizia julibrissin) (auch Seidenakazie oder Schlafbaum, weil er nachts oder bei Trockenheit seine Blätter zusammenklappt, also „schläft“) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Albizia, die zur Unterfamilie der Mimosengewächse (Mimosoideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) gehört. Seinen Namen erhielt der Seidenbaum wegen seiner vielen seidigen, cremeweißen, hell- bis dunkelrosa Staubblätter; sie sind bei diesen Blüten am auffälligsten.
Monzaras_28829.JPG
Monzaras (8)24 viewsTürgriffe weltweit
20200729_104846.jpg
31 views

Last additions
Setubal_28129~0.jpg
1 viewsApr 02, 2025
Tomar_28329.jpg
1 viewsApr 02, 2025
Setubal_28129.jpg
Setubal (1)1 viewsApr 02, 2025
Lisboa_287629klein~0.jpg
2 viewsApr 02, 2025
Lisboa_287629klein.jpg
1 viewsApr 02, 2025
Lisboa_281629.jpg
1 viewsApr 02, 2025
IMG_2655.JPG
Zitronenbaum60 viewsDie Zitrone oder Limone ist die etwa faustgroße Frucht des Zitronenbaums (Citrus × limon) aus der Gattung der Zitruspflanzen (Citrus). Es handelt sich um eine Gruppe von Sorten, die aus einer Kreuzung zwischen Bitterorange (Citrus × aurantium) und Zitronatzitrone (Citrus medica) entstanden ist, wahrscheinlich im Norden Indiens. Um das Jahr 1000 sind erste sichere Nachweise sowohl in China als auch im Mittelmeerraum zu finden.Oct 28, 2020
IMG_2653.JPG
Wollmispel - Nespereira64 viewsDie Japanische Wollmispel (Eriobotrya japonica) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Wollmispeln (Eriobotrya) der Kernobstgewächse (Pyrinae) in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie ist auch als Japanische Mispel, Wollmispel, Mispero, Nespolo, Nispero oder Loquat bekannt. Obwohl es ihr Name nahezulegen scheint, gehört die Japanische Wollmispel nicht zur Gattung der Mispeln.Oct 28, 2020